AUSBILDUNG
Wir sind eine innovative, moderne Eisengießerei mit über 175 Mitarbeitern und Gründungsmitglied der Überbetrieblichen Ausbildungswerkstätte Buchen e.V..
Unsere hochwertigen Produkte werden in Windkraftanlagen sowie im Maschinen- und Schiffbau weltweit verwendet.
Interessierten Jugendlichen wird seit Generationen die Chance für eine anerkannt hochwertige und zukunftsorientierte Ausbildung geboten.
Willst auch Du dazugehören und eine gründliche zukunftsorientierte Ausbildung mit der Möglichkeit zur Übernahme und Weiterbildung erhalten?
Dann ergreife Deine Chance und bewirb Dich mit Deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an Jobs@dossmann.de!
Sieh Dir auch unsere Facebook-Page an:
www.facebook.com/dossmann.karriere
wir freuen uns schon auf Dein Feedback!
AKTUELLE AUSBILDUNGSSTELLEN
Ab 01.09.2022:
Gießereimechaniker/-in
Fachrichtung: Handformguss
Ab 01.09.2022:
Elektroniker/-in
Fachrichtung: Betriebstechnik
Ab 01.09.2022:
Technischer Modellbauer/-in
Fachrichtung: Gießerei
Ab 01.09.2022:
Industriekaufmann/-frau
IHR ANSPRECHPARTNER
-
Tabea Susek Personalwesen
Dossmann GmbH
Amorbacher Str. 43
74731 Walldürn-RippbergGerne stehen wir Ihnen telefonisch vorab für weitere Auskünfte zur Verfügung.
Tel.: 06286/18-11 oder per e-mail unter jobs[at]dossmann.de
AUSBILDUNGSINFORMATIONEN
Unsere Ausbildungsmöglichkeiten:
Berufsbezeichnung | Dauer | Voraussetzung |
Industriemechaniker/-in Maschinen- und Anlagenbau |
3,5 Jahre | guter Hauptschulabschluss, bzw. Mittlere Reife |
Technische/-r Modellbauer/-in Gießerei |
3,5 Jahre | guter Hauptschulabschluss, bzw. Mittlere Reife |
Elektroniker/-in Betriebstechnik |
3,5 Jahre | guter Hauptschulabschluss, bzw. Mittlere Reife |
Gießereimechaniker/-in Handformguss |
3,5 Jahre | Hauptschulabschluss, bzw. Mittlere Reife |
Industriekaufmann/-frau | 3 Jahre | Mittlere Reife |
PRAKTIKA
Wir ermöglichen Schnupperpraktika in allen gewerblichen Ausbildungsberufen.
Zusätzlich bieten wir Studentinnen und Studenten Vor- und Grundpraktika in den Fachbereichen Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen sowie Giessereitechnik und Werkstoffwissenschaften an. In den fachspezifischen Bereichen sind nach Absprache zudem Studien- und Diplomarbeiten möglich.