AUSBILDUNG/KARRIERE

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wir sind eine innovative, moderne Eisengießerei mit rund 140 Mitarbeitern und Gründungsmitglied der Überbetrieblichen Ausbildungswerkstätte Buchen e.V..

Unsere hochwertigen Produkte werden in Windkraftanlagen sowie im Maschinen- und Schiffbau weltweit verwendet.

Interessierten Jugendlichen wird seit Generationen die Chance für eine anerkannt hochwertige und zukunftsorientierte Ausbildung geboten.

Willst auch Du dazugehören und eine gründliche zukunftsorientierte Ausbildung mit der Möglichkeit zur Übernahme und Weiterbildung erhalten?

Dann ergreife Deine Chance und bewirb Dich mit Deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an Jobs@dossmann.de!

Aus Sicherheitsgründen möchten wir Sie bitten Anhänge nur im Format *.pdf oder *.jpg/*.png an uns zu senden.

IHRE ANSPRECHPARTNERIN

  • Svenja Rudolf
    Svenja Rudolf Personalwesen

Du findest uns auch hier:

Wir freuen uns auf dein Feedback!

AUSBILDUNG

AKTUELLE AUSBILDUNGSSTELLEN

Ab 01.09.2025

Giessereimechaniker (m/w/d) - Fachrichtung Handformguss

Gießereimechaniker der Fachrichtung Handformguss stellen Gussformen aus Sand von Hand her und produzieren Gussteile aus Eisen und Stahl in Kleinserien oder als Einzelstücke. Die Gusse werden zum Beispiel in der Zementindustrie oder im Maschinenbau eingesetzt. Als Gießereimechaniker bist du der Motor hinter den Maschinen.

Ausbildung

Es handelt sich um eine duale Ausbildung (Ausbildungsbetrieb und Berufsschule), die nach 3,5 Jahren abgeschlossen ist.

Voraussetzung

Benötigt wird ein guter Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife

Technischer Modellbauer (m/w/d) - Fachrichtung Gießerei

Technische Modellbauer/innen der Fachrichtung Gießerei fertigen auf Grundlage von Konstruktionszeichnungen Modelle für Gießereierzeugnisse an. Dabei berücksichtigen sie das Formverfahren, die Eigenschaften des zu vergießenden Metalls und die Anzahl der erforderlichen Formprozesse. Sie
erstellen Fertigungspläne und legen das Fertigungsverfahren fest.
Zur Modellherstellung bearbeiten sie Werkstoffe wie Hartholz, Kunststoffe oder Metall, beispielsweise durch Drehen, Bohren oder Fräsen. Dazu setzen sie computergesteuerte Maschinen oder handgeführte Werkzeuge ein. Mit speziellen Messgeräten kontrollieren sie die Abmessungen der Modelle und prüfen ihre Funktionsfähigkeit. Anhand der Modelle stellen sie Gießereimodelleinrichtungen oder Dauerformen für den Guss der Werkstücke her, prüfen sie und halten sie instand. Nicht immer sind Neuanfertigungen erforderlich, gelegentlich lassen sich vorhandene Modelle und Modelleinrichtungen ändern.

Ausbildung

Es handelt sich um eine duale Ausbildung (Ausbildungsbetrieb und Berufsschule), die nach 3,5 Jahren abgeschlossen ist.

Voraussetzung

Benötigt wird ein guter Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife

Elektroniker (m/w/d) - Fachrichtung Betriebstechnik

Zunächst einmal bist du für jegliche elektronische Arbeiten zuständig. Das heißt,du installierst elektrische Bauteile in den unterschiedlichsten Bereichen, wie beispielsweise elektrische Energieversorgung oder industrielle Betriebsanlagen. Diese musst du auch regelmäßig warten, erweitern und modernisieren und natürlich reparieren, falls mal etwas kaputt sein sollte.

Ausbildung

Es handelt sich um eine duale Ausbildung (Ausbildungsbetrieb und Berufsschule), die nach 3,5 Jahren abgeschlossen ist.

Voraussetzung

Benötigt wird ein guter Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife

Ab 01.09.2026

Gießereimechaniker (m/w/d) - Fachrichtung Handformguss

Gießereimechaniker der Fachrichtung Handformguss stellen Gussformen aus Sand von Hand her und produzieren Gussteile aus Eisen und Stahl in Kleinserien oder als Einzelstücke. Die Gusse werden zum Beispiel in der Zementindustrie oder im Maschinenbau eingesetzt. Als Gießereimechaniker bist du der Motor hinter den Maschinen.

Ausbildung

Es handelt sich um eine duale Ausbildung (Ausbildungsbetrieb und Berufsschule), die nach 3,5 Jahren abgeschlossen ist.

Voraussetzung

Benötigt wird ein guter Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife

Technischer Modellbauer (m/w/d) - Fachrichtung Gießerei

Technische Modellbauer/innen der Fachrichtung Gießerei fertigen auf Grundlage von Konstruktionszeichnungen Modelle für Gießereierzeugnisse an. Dabei berücksichtigen sie das Formverfahren, die Eigenschaften des zu vergießenden Metalls und die Anzahl der erforderlichen Formprozesse. Sie
erstellen Fertigungspläne und legen das Fertigungsverfahren fest.
Zur Modellherstellung bearbeiten sie Werkstoffe wie Hartholz, Kunststoffe oder Metall, beispielsweise durch Drehen, Bohren oder Fräsen. Dazu setzen sie computergesteuerte Maschinen oder handgeführte Werkzeuge ein. Mit speziellen Messgeräten kontrollieren sie die Abmessungen der Modelle und prüfen ihre Funktionsfähigkeit. Anhand der Modelle stellen sie Gießereimodelleinrichtungen oder Dauerformen für den Guss der Werkstücke her, prüfen sie und halten sie instand. Nicht immer sind Neuanfertigungen erforderlich, gelegentlich lassen sich vorhandene Modelle und Modelleinrichtungen ändern.

Ausbildung

Es handelt sich um eine duale Ausbildung (Ausbildungsbetrieb und Berufsschule), die nach 3,5 Jahren abgeschlossen ist.

Voraussetzung

Benötigt wird ein guter Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife

Elektroniker (m/w/d) - Fachrichtung Betriebstechnik

Zunächst einmal bist du für jegliche elektronische Arbeiten zuständig. Das heißt,du installierst elektrische Bauteile in den unterschiedlichsten Bereichen, wie beispielsweise elektrische Energieversorgung oder industrielle Betriebsanlagen. Diese musst du auch regelmäßig warten, erweitern und modernisieren und natürlich reparieren, falls mal etwas kaputt sein sollte.

Ausbildung

Es handelt sich um eine duale Ausbildung (Ausbildungsbetrieb und Berufsschule), die nach 3,5 Jahren abgeschlossen ist.

Voraussetzung

Benötigt wird ein guter Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife

Industriemechaniker (m/w/d) - Fachrichtung Maschinen- und Anlagenbau

Als Industriemechaniker in der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenbau bist du für die Herstellung, Instandhaltung und Überwachung von Maschinen und Anlagen verantwortlich. Du lernst, technische Zeichnungen zu lesen, Bauteile zu fertigen und Maschinen zu montieren. Zudem wirst du in der Fehlerdiagnose und Reparatur von Anlagen geschult.

Anforderungen:

  • Schulabschluss: Mindestens Hauptschulabschluss
  • Interesse an Technik: Begeisterung für Maschinen und technische Zusammenhänge
  • Handwerkliches Geschick: Präzises Arbeiten und handwerkliche Fähigkeiten
  • Teamfähigkeit: Zusammenarbeit im Team und Kommunikationsfähigkeit

Dauer: 3,5 Jahre

Perspektiven: Nach erfolgreichem Abschluss bieten sich vielfältige Karrieremöglichkeiten in der Industrie, z.B. als Techniker oder Meister.

Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) - Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik

Als Maschinen- und Anlagenführer in der Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik bist du für die Bedienung und Überwachung von Produktionsanlagen verantwortlich. Du lernst, Maschinen einzurichten, Produktionsprozesse zu steuern und Qualitätskontrollen durchzuführen. Zudem wirst du in der Wartung und Instandhaltung der Anlagen geschult.

Anforderungen:

  • Schulabschluss: Mindestens Hauptschulabschluss
  • Technisches Verständnis: Interesse an Produktionsprozessen und technischen Abläufen
  • Sorgfalt: Genaues Arbeiten und Qualitätsbewusstsein
  • Teamfähigkeit: Zusammenarbeit im Team und Kommunikationsfähigkeit

Dauer: 2 Jahre

Perspektiven: Nach erfolgreichem Abschluss bieten sich vielfältige Karrieremöglichkeiten in der Industrie, z.B. als Maschinenführer oder in der Produktionsplanung.

PRAKTIKA

Wir ermöglichen Schnupperpraktika in allen gewerblichen Ausbildungsberufen.

Zusätzlich bieten wir Studentinnen und Studenten Vor- und Grundpraktika in den Fachbereichen Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen sowie Giessereitechnik und Werkstoffwissenschaften an. In den fachspezifischen Bereichen sind nach Absprache zudem Studien- und Diplomarbeiten möglich.

Jobs

OFFENE STELLEN

Elektroniker (m/w/d) - Fachrichtung Betriebstechnik

Eintrittstermin: Ab sofort

Arbeitszeit: Vollzeit

 

Ihre Aufgaben:

  • Schaltschrankbau
  • Aufbau von elektromechanischen und –pneumatischen Komponenten
  • Installation elektronischer Komponenten
  • Baugruppenmontage
  • Fehleranalyse und –behebung
  • SPS – gewünscht
  • Allgemeine elektrische Tätigkeiten
  • Selbständiges Arbeiten

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Elektroinstallateur oder Industrieelektriker
  • Unternehmerisches Denken und Handeln
  • Strukturierte und Teamorientierte Arbeitsweise
  • Schnelle Auffassungsgabe
  • Flexibilität
  • Deutsch in Wort und Schrift
  • Schichtbereitschaft

UNSERE BENEFITS

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann schicken sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail im pdf-Format an jobs@dossmann.de

Nichts passendes gefunden?
Dann schicken sie uns gerne einfach eine Initiativbewerbung.

Bitte melden sie sich in unserer Personalabteilung oder senden sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an jobs@dossmann.de

 

Aus Sicherheitsgründen möchten wir Sie bitten Anhänge nur im Format *.pdf oder *.jpg/*.png an uns zu senden.

Sprechen Sie uns an!!

Tel: +49 6286 18-0
Oder schreiben Sie uns:


    * Pflichtfeld

    Ich erkläre mich mit der Übertragung meiner Daten über ein gesichertes Formular einverstanden.*